Was ist oranger wein?

Oranger Wein, auch bekannt als Amberwein, ist ein Weintyp, der aus Weißweintrauben hergestellt wird. Der Name "oranger Wein" leitet sich von der orange-goldenen Farbe ab, die durch die längere Gärung mit den Schalen der Trauben entsteht.

Anders als bei herkömmlichen Weißweinen bleiben die Schalen bei der Vinifikation von oranger Wein während des Gärungsprozesses für eine längere Zeit mit dem Most in Kontakt. Dadurch nehmen sie Tannine, Farbstoffe und Aromen aus den Schalen auf, was zu einer intensiveren Farbe und einem komplexeren Geschmacksprofil führt.

Oranger Wein wird oft im traditionellen Qvevri-Verfahren hergestellt, bei dem die Trauben zusammen mit den Schalen in großen Tonamphoren fermentiert werden. Diese Methode hat ihren Ursprung in Georgien und wird auch heute noch von einigen Weinherstellern in anderen Teilen der Welt angewendet.

Der Geschmack von oranger Wein kann je nach verwendeten Traubensorten und Herstellungstechniken variieren. Oft sind sie kräftiger, tanninreicher und haben eine ausgeprägte Textur im Vergleich zu traditionellen Weißweinen. Die Aromen können von fruchtig bis hin zu nussig und gewürzhaft reichen, wobei florale und oxidative Noten häufig vorkommen. Die Weine können trocken oder sogar leicht süß sein.

Oranger Wein wird oft als Essensbegleiter betrachtet und passt gut zu herzhaften Gerichten wie Käse, Fleisch oder mit Gewürzen zubereiteten Speisen. Auch als Aperitif oder zum Experimentieren mit verschiedenen Geschmacksprofilen wird er gerne genossen.

Die Popularität von oranger Wein hat in den letzten Jahren zugenommen, da immer mehr Weinproduzenten diese interessante Produktionsmethode entdecken und die Verbraucher neugierig auf neue und einzigartige Weinstile sind.

Kategorien